Die Mietbedingungen sind ein Bestandteil des Mietvertrages. Das Mietverhältnis beginnt und endet an unserem Standort.
Reservation/Zahlungsbedingungen/Kaution
Den Bus kannst Du telefonisch, persönlich oder schriftlich reservieren.
Nach Erhalt der Reservation erhälst Du eine Bestätigung mit einer Anzahlungsrechnung (50% des Mietpreises). Diese ist sofort nach Erhalt fällig. Wir sind erst nach Eingang der Anzahlung an die Reservation gebunden. Die restlichen 50% sind spätestens 14 Tage vor Reisebeginn zu begleichen.
Die Kaution von CHF 1’000.– ist obligatorisch und muss bei Reisebeginn in bar mitgebracht werden. Bei korrekter Rückgabe des Busses wird die Kaution vollumfänglich zurückerstattet. Allfällige Schäden oder Zusatzkosten (Mehrkilometer, Reinigung, etc) werden von der Kaution abgezogen. Bei Schäden am Fahrzeug wird die Kaution erst nach Klärung des Falles zurückerstattet oder teilweise einbehalten (Selbstbehalt)
Bus-Übergabe
Bei Übergabe wird ein Zustandsprotokoll sowie eine kurze Checkliste über die Bedienung des Busses erstellt. Der Bus wird gereinigt und vollgetankt übergeben.
Bus-Rückgabe
Bei der Rückgabe wird ein weiteres Zustandsprotokoll erstellt. Er muss gereinigt und vollgetankt (DIESEL) abgegeben werden. Ist dies nicht der Fall, stellen wir Mängel und Arbeit in Rechnung (CHF 90.–/Stunde). Wir behalten uns vor bei extremer Verschmutzung das Fahrzeug durch einen Profi reinigen zu lassen (CHF 250.–/Stunde). Die Rücknahmezeit sollte unbedingt eingehalten werden. Kannst Du den Bus nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückbringen, bitten wir Dich uns telefonisch genug früh zu informieren. Bei Nichteinhalten der Rückgabezeit wird jede angefangene Stunde mit CHF 45.– in Rechnung gestellt. Pro Mehrkilometer verrechnen wir CHF 0.50.
Annulierung
Im Falle einer Annulierung fällt eine Bearbeitungspauschale von CHF 90.– an. Desweiteren wird folgender Anteil vom Mietpreis fällig:
Bis 42 Tage vor Reisebeginn: 20%
41-15 Tage vor Reisebeginn: 50%
15-7 Tage vor Reisebeginn: 80%
7-0 Tage vor Reisebgeinn: 100%
Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung abzuschliessen.
Vertragsrücktritt
Wird die vertragsgemässe Übergabe des Busses durch uns an den Mieter durch ein unvorhersehbares Ereignis verunmöglicht, wie z.B. Nichtrückgabe, Unfall oder Panne des Vormieters, bemühen wir uns um einen gleichwertigen Ersatzbus. Sollte kein Ersatzbus zur Verfügung stehen, erhält der Mieter alle geleisteten Zahlungen zurück. Weitere Forderungen gegen uns können nicht geltend gemacht werden. Wir behalten uns das Recht vor, bei unabsehbaren Ereignissen (z.B. Schneefall) die Vermietung der Busse kurzfristig abzusagen.
Unfall
Bei Unfällen oder Verletzten ist grundsätzlich eine polizeiliche Untersuchung erforderlich. Ebenso sind wir unverzüglich zu informieren. Weiter ist eine Skizze, wenn möglich mit Fotos und einer genauen Beschreibung des Unfallherganges zu erstellen. Notieren Sie sich Namen und Adressen des Unfallgegners und allfälligen Zeugen. In den Unterlagen finden Sie ein Unfallprotokoll welches auszufüllen ist. Gegnerische Ansprüche dürfen grundsätzlich nicht anerkannt werden.
Reparatur/Schäden
Trotzt sehr sorgfältiger Wartung kann es vorkommen, dass etwas während der Reise kaputt geht. In diesem Falle sollte die Assistance der Versicherung oder der TCS informiert werden. Eine Reparatur darf nur nach Rücksprache mit uns ausgeführt werden. Für die Rückerstattung sind die Originalrechnungen/Belege abzugeben. Selbstverschuldete Schäden am Inventar gehen zu Lasten des Mieters. Ausgenommen sind Defekte, welche auf eine normale Abnützung oder Materialfehler zurückzuführen sind. Der Ausfall eines oder mehrerer Geräte (Kühlschrank, Standheizung etc) berechtigen nicht zu einer Mietminderung oder Schadenersatzforderung.
Sorgfaltspflicht
Der Mieter verpflichtet sich, den ihm anvertrauten Bus mit grösster Sorgfalt zu benützen. Der Mieter hat sich stets an die gesetzlichen Vorschriften zu halten. Die Maximale Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100km/h. Bei jeder Tankfüllung muss der Öl- und Wasserstand überprüft werden und wenn nötig nachgefüllt werden.
Verbote
– Im Bus herrscht striktes Rauchverbot
– Tiere dürfen nur nach Rücksprache mit dem Vermieter mitgeführt werden
– Weitervermietung an Dritte ist untersagt
– Fahren unter Drogen, Alkohol oder Medikamenteneinfluss
– Warentransporte jeglicher Art
Versicherung
Unser Bus ist Vollkaskoversichert
Nachweisliche Grobfahrlässigkeit kann zu Kürzung der Versicherungsleistung führen.